Wahrnehmungs- und Lerncoaching
Dass Bewegung sich förderlich auf alle Lernprozesse auswirkt ist nun schon länger bekannt. Lernen betrifft jedoch den ganzen Menschen in seinem Sein. Körper, Geist und Seele wollen angesprochen werden um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen.
Ich setze dabei zunächst beim Körper an. Durch gezielte ortho-bionomische Techniken lernt Ihr Kind sich zu spüren, sich wahrzunehmen und den eigenen Körper zu erleben. Dabei beziehe ich auch das Thema der frühkindlichen Reflexe mit ein. Diese sind zu Beginn des Lebens (z.B. beim Geburtsvorgang) überlebenswichtig und können als unkontrollierte Bewegungen bezeichnet werden, die vom Stammhirn ausgelöst werden. Jeder Reflex hat seine eigene Zeitspanne in den ersten Lebensmonaten, in der er entweder integriert oder gehemmt werden muss. Passiert dies jedoch nicht, kann dies Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben. Vor allem der Gleichgewichtssinn spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da dieser in enger Verbindung zur Tiefenwahrnehmung sowie dem Sehen und Hören steht. So kann es zu Auswirkungen auf viele Bereiche kommen, die für das Lernen und Verhalten von großer Bedeutung sind. Mit gezielten Übungen und Techniken ist es möglich, solche nicht integrierten oder abgebauten Reflexe aufzulösen.
Außerdem kann es relevant sein, mit Emotionen zu arbeiten, diese zu fühlen und wahrnehmen zu lernen, um sie schließlich verarbeiten zu können.
Wenn diese Voraussetzungen geschaffen sind, kann ein Mensch nachhaltig und erfolgreich lernen.
Gerne unterstütze ich Sie und Ihr Kind auch bei den darauf folgenden Lernprozessen.